RIDAonline
Das juristische Recherche-System
Judikatur:- Vollständige Suche (von LVwG bis EuGH) mit kompakten Ergebnissen
Fachliteratur:
- Komplette Recherche in Zeitschriften sowie Festschriften und Sammelwerken

Aktuelles UPDATE:
Stand der Judikatur-Volltexte: August 2022
Neu: Direktverlinkung zu den Volltexten des Verlag Österreich (eLibrary)
Neue Beiträge aus Sammelbänden: zB Tagungsband 100 Jahre Bundes-Verfassungsgesetz Nur in RIDAonline!
Neu: Direktverlinkung zu den Volltexten des Verlag Österreich (eLibrary)
Neue Beiträge aus Sammelbänden: zB Tagungsband 100 Jahre Bundes-Verfassungsgesetz Nur in RIDAonline!
Neue Inhalte von RidaOnline
NEU Linkstrunkierung:
Ab sofort werden Suchbegriffe bei RidaOnline auch mit einer Linkstrunkierung gefunden:
zB Arbeitsrecht *Flexibilisierung (findet auch Arbeitszeitflexibilisierung).
Das Sternchen (*) für die Linkstrunkierung muss explizit eingegeben werden, eine Rechtstrunkierung erfolgt bei RidaOnline automatisch.
zB Arbeitsrecht *Flexibilisierung (findet auch Arbeitszeitflexibilisierung).
Das Sternchen (*) für die Linkstrunkierung muss explizit eingegeben werden, eine Rechtstrunkierung erfolgt bei RidaOnline automatisch.
Neue Suchoption
Neue Relevanz-Sortierung:
Die Suchergebnisse von RidaOnline werden standardmäßig nach einer neu entwickelten Relevanzsortierung gereiht. Kriterien für die Reihung sind Anzahl/Nähe der Treffer, Suchbegriffe im Titelfeld (bei Fachliteratur) und Suchbegriffe im Leitsatz (bei Judikaten).
Intelligente Relevanzsortierung
NAHE-Operator:
Im Eingabefeld von RidaOnline können die Suchbegriffe nun auch mit NAHEXX verknüpft werden. Damit wird der maximale Abstand von zwei oder mehreren Suchbegriffen zueinander definiert. Akzeptiert werden Werte zwischen 2 und 99 Worten (NAHE2 bis NAHE99, ohne Abstand).
Effizient Verknüpfen
RidaOnline Tipp
Liefert die Volltextsuche zu viele Treffer, bietet RidaOnline eine spezielle Filteroption an (links im Ergebnisbaum): Damit kann die Präzision der Suche jederzeit in 2 Stufen erhöht und ein auswertbares Suchergebnis erzielt werden.
Erhöhung der Suchpräzision
Aus den RIDA Leitsätzen (OGH)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Lehrer:innen auf der Bewertungsplattform "Lernsieg" ist nach Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO ("berechtigtes Interesse") rechtmäßig.
OGH 02.02.2022, 6 Ob 129/21w
Aus den RIDA Leitsätzen (EuGH)
Auf eine als Einheit gebuchte Flugreise mit mehreren Teilflügen, die von einem Drittstaat als erstem Abflugsort in einen Drittstaat als Endziel führt, ist die Fluggastrechteverordnung (EG) 261/2004 nicht anwendbar, auch wenn Zwischenlandungsorte im Unionsgebiet liegen und die Flüge von einem EU-Flugunternehmen ausgeführt werden.
EuGH 24.02.2022, C-451/20 (Airhelp)
Aus den RIDA Leitsätzen (VfGH)
Verletzung im Gleichheitsrecht durch den Ausschluss unehelicher Kinder vom gesetzlichen Erbrecht zum Nachlass der Verwandten des (verstorbenen) Vaters gemäß einer (historischen) Bestimmung des ABGB.
VfGH 16.03.2022, G 359/2021
Aus den RIDA Leitsätzen (EuGH)
Erfüllungsort für eine einheitliche Buchung mit mehreren Teilflügen kann nur der Abflugsort des ersten Teilflugs sein.
EuGH 03.02.2022, C-20/21 (LOT Polish Airlines
Aus den RIDA Leitsätzen (VwGH)
Die Nutzung von mit einem Wohngebäude verbundenen Balkonen und einer Dachterrasse (wie Grillen oder der Aufenthalt von mehreren Personen auf dem Balkon zu Freizeitzwecken) zählt zur Wohnnutzung, deren typischerweise damit verbundene Emissionen von den Nachbarn hinzunehmen sind.
VwGH 20.01.2022, Ra 2019/05/0244