RIDAonline
Das juristische Recherche-System
Judikatur:- Vollständige Suche (von LVwG bis EuGH) mit kompakten Ergebnissen
Fachliteratur:
- Komplette Recherche in Zeitschriften sowie Festschriften und Sammelwerken

Aktuelles UPDATE:
Stand der Judikatur-Volltexte: März 2023
Neu: Direktverlinkung zu den Volltexten des Verlag Österreich (eLibrary)
Neue Beiträge aus Festschriften: zB FS Peter Bydlinki oder FS Brandstetter
Nur in RIDAonline!
Neu: Direktverlinkung zu den Volltexten des Verlag Österreich (eLibrary)
Neue Beiträge aus Festschriften: zB FS Peter Bydlinki oder FS Brandstetter
Nur in RIDAonline!
Neue Inhalte von RIDAonline
NEU Linkstrunkierung:
Ab sofort werden Suchbegriffe bei RidaOnline auch mit einer Linkstrunkierung gefunden:
zB Arbeitsrecht *Flexibilisierung (findet auch Arbeitszeitflexibilisierung).
Das Sternchen (*) für die Linkstrunkierung muss explizit eingegeben werden, eine Rechtstrunkierung erfolgt bei RidaOnline automatisch.
zB Arbeitsrecht *Flexibilisierung (findet auch Arbeitszeitflexibilisierung).
Das Sternchen (*) für die Linkstrunkierung muss explizit eingegeben werden, eine Rechtstrunkierung erfolgt bei RidaOnline automatisch.
Neue Suchoption
Neue Relevanz-Sortierung:
Die Suchergebnisse von RidaOnline werden standardmäßig nach einer neu entwickelten Relevanzsortierung gereiht. Kriterien für die Reihung sind Anzahl/Nähe der Treffer, Suchbegriffe im Titelfeld (bei Fachliteratur) und Suchbegriffe im Leitsatz (bei Judikaten).
Intelligente Relevanzsortierung
NAHE-Operator:
Im Eingabefeld von RidaOnline können die Suchbegriffe nun auch mit NAHEXX verknüpft werden. Damit wird der maximale Abstand von zwei oder mehreren Suchbegriffen zueinander definiert. Akzeptiert werden Werte zwischen 2 und 99 Worten (NAHE2 bis NAHE99, ohne Abstand).
Effizient Verknüpfen
RidaOnline Tipp
Liefert die Volltextsuche zu viele Treffer, bietet RidaOnline eine spezielle Filteroption an (links im Ergebnisbaum): Damit kann die Präzision der Suche jederzeit in 2 Stufen erhöht und ein auswertbares Suchergebnis erzielt werden.
Erhöhung der Suchpräzision
Aus den RIDA Leitsätzen (OGH)
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Ärzten sowie der damit verknüpften Bewertungen und Erfahrungsberichte von Patienten auf einer Ärztebewertungsplattform ist gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO rechtmäßig.
OGH 29.08.2022, 6 Ob 198/21t
Aus den RIDA Leitsätzen (EuGH)
Der Begriff "direkte Anschlussflüge" kann auch dann angewandt werden, wenn zwischen den operierenden Fluggesellschaften keine rechtliche Verbindung besteht.
EuGH 06.10.2022, C-436/21 (flightright)
Aus den RIDA Leitsätzen (VfGH)
Österreich muss bei der Berechnung einer Alterspension auch Kindererziehungszeiten in anderen Mitgliedstaaten berücksichtigen.
EuGH 07.07.2022, C-576/20 (Pensionsversicherungsanstalt)
Aus den RIDA Leitsätzen (EuGH)
Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz durch die Unvereinbarkeit der Ausübung der Rechtsanwaltschaft ausschließlich bei Beamten - im Gegensatz zu Vertragsbediensteten - auf Grund von § 20 lit a RAO.
VfGH 05.10.2022, G 173/2022
Aus den RIDA Leitsätzen (VwGH)
Aufhebung von § 144 und Teilen von § 145 Abs 1 ABGB wegen Diskriminierung der "anderen Elternschaft" bei weiblichen gleichgeschlechtlichen Paaren.
VfGH 30.06.2022, G 230/2021