Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
|
 |
24.04.2019 |
RidaOnline-Newsletter 2019/1
RidaOnline-News informiert Sie kostenlos - über neue Inhalte von RidaOnline - gibt "Tipps & Tricks" zur effizienten Suche und Auswertung mit RidaOnline - Must know: aktuelle und wichtige Leitsätze |
|
Neue Inhalte von RidaOnline |
Neuer Sammelband:
|
Die Beträge aus zahlreichen weiteren Tagungs- und Sammelbänden werden laufend in RidaOnline elektronisch veröffentlicht! Das passende Flatrate-Angebot für die Rida-Aufsatzbibliothek erhalten Sie hier... (einfach "Rida-Aufsatzbibliothek" ankreuzen)
|
|
|
Tipps & Tricks |
Schnelles Auswerten durch optimierte Trefferlisten: Die Eingabe der Geschäftszahl "9 Ob A 11/13b"
liefert bei RidaOnline genau einen Treffer in der Rubrik ENTSCHEIDUNGEN: Dies wird durch Zusammenfassung von Originaltext, Rechtssätzen und sämtlichen Fundstellen in einem Dokument erreicht.
Vergleich der Trefferzahl (ohne Aufsätze) bei Suche nach "9 Ob A 11/13b": RidaOnline | 1 Treffer | RIS | 10 Treffer | RDB | 27 Treffer | LN online | 22 Treffer |
Intelligente Datenaufbereitung: Weniger Treffer, schnelle Ergebnisse! |
|
Must know: Rida-Leitsätze |
Neues und Wichtiges aus den Rida-Leitsätzen:
Die Regelung des § 7m AVRAG betreffend Zahlungsstopp und Sicherheitsleistung bei begründetem Verdacht von Verwaltungsübertretungen eines Dienstleistungserbringers mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat ist unionsrechtswidrig. EuGH 13.11.2018, C-33/17 (Cepelnik) Abweisung eines Antrags des VwGH auf Aufhebung einer Bestimmung der RAO betreffend den Anspruch auf Sondervergütung für Verfahrenshilfeleistungen bei Erreichen von mehr als zehn Verhandlungstagen oder 50 Verhandlungsstunden. Das Abstellen auf die Verhandlungszeit in Zivilverfahren ist nicht gleichheitswidrig. VfGH 29.11.2018, G 112/2018 Den Waldeigentümer trifft für das Umstürzen eines morschen Baumes auf das Nachbargrundstück keine Haftung. OGH 30.10.2018, 9 Ob 7/18x Verbot des Pflegeregresses: Aus § 707a Abs 2 ASVG ist abzuleiten, dass die Exekution eines solchen Titels auf Antrag des Verpflichteten einzustellen ist. OGH 24.10.2018, 3 Ob 183/18k Die Eintragung des Geschlechts mit der Bezeichnung "inter" bei intersexuellen Menschen im Zentralen Personenstandsregister ist zulässig. VwGH 14.12.2018, Ro 2018/01/0015
|
|
Effiziente Rechtssuche |
 | Ärgern Sie sich nicht über lange Trefferlisten ohne Aussagekraft. Vergeuden Sie nicht ihre Zeit mit der Durchsicht von zahlreichen Mehrfachpublikationen! |
|
 | Warum mehrere Rechtsdatenbanken abfragen? Verwenden Sie die verlagsübergreifende Suche von RidaOnline bei jeder Rechtsrecherche!
|
|
Demozeitraum abgelaufen? Sie möchten RidaOnline nochmals ausprobieren, aber Ihr Demozeitraum ist bereits abgelaufen? Klicken Sie hier für einen neuen Demozeitraum von 30 Tagen.
|
| |
|
Abmelden | Impressum | Newsletter-Archiv
RIDA GmbH Richard-Strele-Straße 17, 5020 Salzburg E-Mail: support(at)rida.at |
|