Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
|
 |
23.6.2020 |
RidaOnline-Newsletter 2020/2
RidaOnline-News informiert Sie kostenlos - über neue Inhalte von RidaOnline - gibt "Tipps & Tricks" zur effizienten Suche und Auswertung mit RidaOnline - Must know: aktuelle und wichtige Leitsätze |
|
Tipps & Tricks |
Schnelles Auswerten mit "smart results": Allein die österreichischen Gerichte stellen im Jahr ca 35.000 neue Entscheidungen online zur Verfügung. Gefragt sind daher intelligente und innovative Lösungen, um auswertbare Ergebnisse zu erzielen.
RidaOnline hat die Antwort:
- Intelligente Aufbereitung: Die Meta-Daten von RidaOnline fassen alle Fundstellen zusammen, die zusammen gehören.
- Innovative Auswertung: Mit "smart results" können die Suchergebnisse stufenweise auf die wichtigsten Inhalte eingeschränkt werden.
Folgendes Video zeigt "smart results" am Beispiel der Eingabe einer Geschäftszahl des OGH:
 |
|
Neue Inhalte von RidaOnline |
Neue Sammelwerke: Alle Beiträge aus folgenden Sammelwerken stehen in RidaOnline exklusiv im Volltext zur Verfügung:
|
Weitere neue Sammelwerke aus verschiedenen Fachverlagen in RidaOnline (kleiner Auszug):
 |  |  | Konecny (Hrsg), Insolvenz-Forum 2018 (€ 48,80)
| Leupold (Hrsg), Forum Verbraucherrecht 2019 (€ 32,--)
| Reissner/Mair (Hrsg), Innsbrucker Jahrbuch zum Arbeitsrecht und Sozialrecht 2019 (€ 58,--)
| |
Das passende Flatrate-Angebot für die Rida-Aufsatzbibliothek erhalten Sie hier... (einfach "Rida-Aufsatzbibliothek" ankreuzen)
|
|
|
Must know: RidaOnline-Leitsätze |
Neues und Wichtiges aus den RidaOnline-Leitsätzen:
Ein fremdhändiges Testament ist formungültig, wenn der Erblasser auf einem losen Blatt unterschrieben hat, ohne dass ein äußerer oder inhaltlicher Zusammenhang mit dem Blatt, auf dem sich der Text der letztwilligen Verfügung befindet, besteht. OGH 30.01.2020, 2 Ob 218/19a Ein Datenschutzverstoß muss jedenfalls in die Gefühlssphäre des Geschädigten eingreifen, damit von einem wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO entstandenen immateriellen Schaden gesprochen werden kann. OLG Innsbruck 13.02.2020, 1 R 182/19b Eine vertraglich vereinbarte Dienstbarkeit ist schon vor Eintragung im Grundbuch zwischen den Vertragsparteien wirksam. OGH 24.01.2020, 8 Ob 124/19x Ein Vertrag, der den Verbraucher zur Inanspruchnahme eines Rabatts beim späteren Abschluss von Personenbeförderungsverträgen berechtigt, fällt nicht unter den Begriff "Vertrag über die Beförderung von Personen". EuGH 12.03.2020, C-583/18 (Verbraucherzentrale Berlin) Die anlasslose Erfassung und Speicherung von Kfz-Kennzeichen sowie Bundestrojaner sind verfassungswidrig. VfGH 11.12.2019, G 72/2019
|
|
Effiziente Rechtssuche |
 | Ärgern Sie sich nicht über lange Trefferlisten ohne Aussagekraft. Vergeuden Sie nicht ihre Zeit mit der Durchsicht von zahlreichen Mehrfachpublikationen! |
|
 | Warum mehrere Rechtsdatenbanken abfragen? Verwenden Sie die verlagsübergreifende Suche von RidaOnline bei jeder Rechtsrecherche!
|
|
Demozeitraum abgelaufen? Sie möchten RidaOnline nochmals ausprobieren, aber Ihr Demozeitraum ist bereits abgelaufen? Klicken Sie hier für einen neuen Demozeitraum von 30 Tagen.
|
| |
|
Abmelden | Impressum | Newsletter-Archiv
RIDA GmbH Richard-Strele-Straße 17, 5020 Salzburg E-Mail: support(at)rida.at |
|